top of page
Suche


Kann ich mir eine Pause vom Crohn nehmen? Systemische Antworten auf eine oft verschwiegene Frage
Viele Menschen mit Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa fragen sich: Darf ich mir eigentlich mal eine Pause gönnen – ohne schlechtes Gewissen? In diesem Artikel erfährst du, warum systemische Pausen keine Schwäche sind, sondern aktive Selbstfürsorge. Du lernst das Lebenshaus-Modell kennen und bekommst Impulse, wie du deine Schubphase erkennst und was du brauchst, damit eine Pause dich stärkt, statt dich zu verunsichern.

Kai von "Ich und mein Crohn"
vor 3 Tagen4 Min. Lesezeit


Wenn deine Werkzeuge versagen – was deine CED-Werkzeugkiste über deine Stabilität verrät
Auch im Umgang mit Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa hast du eine Werkzeugkiste. Manche Tools funktionieren, andere nicht mehr. Einige helfen wirklich – andere liegen nur noch aus Gewohnheit darin. In meinem Coaching schauen wir genau hin: Was funktioniert noch? Was fehlt? Und wie kannst du dein System stabilisieren – mit Werkzeugen, die heute zu dir passen und dir wirklich helfen, deinen Alltag mit CED besser zu gestalten.

Kai von "Ich und mein Crohn"
3. Juli3 Min. Lesezeit


Warum systemisches Coaching bei Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa mehr bewirken kann, als du denkst
Du bekommst deine Medikamente. Du hast einen Arzt, eine Diagnose, vielleicht sogar Stabilität. Aber irgendwas fehlt. Dein Alltag fühlt sich trotzdem nicht rund an. Genau da setzt systemisches Coaching an. Nicht als Ersatz, sondern als Raum für echte Veränderung. Für dich. Für dein Leben mit CED.

Kai von "Ich und mein Crohn"
30. Juni5 Min. Lesezeit


Was ich nach 10 Jahren mit Morbus Crohn wirklich gelernt habe
10 Jahre Morbus Crohn, das verändert dich. Ich habe die volle Breitseite erlebt: Komplikationen, Unsicherheit, keine Diagnose. Heute weiß ich, was mir wirklich geholfen hat. In diesem Beitrag teile ich 10 bittere Wahrheiten, die mich nicht gebrochen, sondern stärker gemacht haben. Ehrlich, direkt, ohne Hochglanz. Vielleicht findest du dich in einem Punkt wieder, und nimmst etwas mit für deinen eigenen Weg mit CED.

Kai von "Ich und mein Crohn"
23. Juni3 Min. Lesezeit


Hämorrhoiden – Die stille Gefahr bei chronisch entzündlicher Darmerkrankung
Hämorrhoiden sind bei Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa keine Seltenheit, werden aber oft übersehen oder mit einem Schub verwechselt. In meinem Gespräch mit Prof. Dr. Peter Ambe geht es um Symptome, Risiken und warum Blut im Stuhl immer abgeklärt werden sollte. Ein ehrlicher Blick auf ein Tabuthema, das viele betrifft – und das mehr Aufmerksamkeit verdient. Kein Angstmachen, sondern echte Aufklärung.

Kai von "Ich und mein Crohn"
3. Juni4 Min. Lesezeit


Urlaub mit Morbus Crohn: Warum Center Parcs ein echter Gamechanger sein kann
Vier Tage Center Parcs, Morbus Crohn im Gepäck – und trotzdem: echte Erholung. In meinem neuen Blogartikel zeige ich dir, warum Urlaub auch mit chronischer Krankheit möglich ist. Ohne Stress, ohne schlechtes Gewissen. Ich nehme dich mit zu kleinen Abenteuern, ruhigen Momenten und echten Alltagstipps, die dir helfen können, deine Auszeiten leichter zu genießen. 🦆🌿 Lies jetzt, wie du Urlaub auf deine Art leben kannst!

Kai von "Ich und mein Crohn"
26. Apr.3 Min. Lesezeit


Was dir keiner über Resilienz bei Morbus Crohn sagt
Resilienz ohne Veränderung ist wie ein Fels im Sturm – stabil, aber unbeweglich. Was du wirklich brauchst: Transformationsfähigkeit.

Kai von "Ich und mein Crohn"
4. Apr.3 Min. Lesezeit


Panik im Supermarkt – Wenn der Darm plötzlich ausrastet
Eigentlich sollte es ein entspanntes Geburtstagswochenende werden – aber dann kam der Supermarkt und mein Darm schlug Alarm… 🚨

Kai von "Ich und mein Crohn"
7. März4 Min. Lesezeit


Wie ich mit der richtigen Ernährung mein Mikrobiom stabil halte – trotz Morbus Crohn & Verdauungsbeschwerden
Wie ich mein Mikrobiom bei Morbus Crohn ins Gleichgewicht bringe – mit Ernährung, Bewegung und kleinen Veränderungen für mehr Wohlbefinden.

Kai von "Ich und mein Crohn"
13. Feb.4 Min. Lesezeit


Wie du mit CED und Unverständnis aus deinem Umfeld umgehen kannst: Tipps für Selbstbewusstsein und Resilienz
Mit CED klarzukommen ist schwer genug – Unverständnis aus dem Umfeld macht es noch schwerer. Stärke deine Resilienz und setze klare Grenzen.

Kai von "Ich und mein Crohn"
13. Dez. 20245 Min. Lesezeit


Diagnose-Schock bei chronischer Krankheit: Wenn das Leben plötzlich anders aussieht
Der Diagnose-Schock verändert alles. Lerne, wie Akzeptanz kein Stillstand bedeutet, sondern der erste Schritt zu nem neuen, erfüllten Leben

Kai von "Ich und mein Crohn"
14. Nov. 20245 Min. Lesezeit


200 Folgen „Ich und mein Crohn“ – Ein Blick zurück und nach vorne
200 Folgen Ich und mein Crohn – Erlebe meine emotionale Reise mit Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa. Routinen, Abenteuer, Hoffnung und mehr.

Kai von "Ich und mein Crohn"
25. Okt. 20245 Min. Lesezeit


Als die Ärzte mich nicht ernst nahmen: Ein Rückblick auf meine letzte Reise nach Hamburg vor dem Darmriss
Meine letzte Reise vor dem Darmriss: Wie ich damals nicht ernst genommen wurde und heute für mehr Lebensqualität kämpfe.

Kai von "Ich und mein Crohn"
16. Okt. 20245 Min. Lesezeit


Das Schublöscher-System: Hilfe bei Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa – Schübe vermeiden und dein Leben stabil halten
Mit dem Schublöscher-Konzept lernst du, Schübe bei Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa zu vermeiden und dein Leben stabil zu halten.

Kai von "Ich und mein Crohn"
12. Okt. 20246 Min. Lesezeit


600.000 Menschen mit CED in Deutschland: Wie du deine Lebensqualität zurückeroberst
600.000 Menschen in Deutschland leben mit CED. Aber die Diagnose ist nur der Anfang – es geht um Lebensqualität und den Weg aus dem Schub.

Kai von "Ich und mein Crohn"
26. Sept. 20246 Min. Lesezeit


Lebensqualität trotz CED: Eine bewegende Geschichte aus dem Phantasialand
Entdecke, wie eine Begegnung im Phantasialand neue Perspektiven für ein Leben mit CED und mehr Lebensqualität eröffnet.

Kai von "Ich und mein Crohn"
21. Aug. 20245 Min. Lesezeit


Hitze, Abbrüche und Gewitter: Wie Wandern mit Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa Dein Wohlbefinden radikal verbessert
Wandern mit Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa: Herausforderungen meistern und Wohlbefinden steigern. Tipps und persönliche Erfahrungen.

Kai von "Ich und mein Crohn"
6. Juni 20245 Min. Lesezeit


Erfolgreiche Anwendung von Ikigai im Umgang mit Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa
Entdecke, wie Ikigai bei Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa hilft, Lebensqualität zu steigern. Effektive Strategien und Tipps.

Kai von "Ich und mein Crohn"
9. Mai 20246 Min. Lesezeit


Besser leben mit chronischer Darmentzündung: Meine Erfahrung, deine Lösung
Entdecke Kais bewährte Methoden, um trotz chronischer Erkrankung Lebensqualität zu gewinnen.

Kai von "Ich und mein Crohn"
27. Apr. 20244 Min. Lesezeit


Coaching als Wegweiser: Wie gezielte Unterstützung bei Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa helfen kann
Wie Systemisches Coaching Dir bei Morbus Crohn & Colitis Ulcerosa helfen kann, gestützt auf echte Erfahrungen und professionelle Ansätze.

Kai von "Ich und mein Crohn"
11. Apr. 20245 Min. Lesezeit
bottom of page